StoryBrand BrandScript2023-05-29T15:43:05+02:00

StoryBrand BrandScript

Start » Tools » StoryBrand BrandScript
Das StoryBrand BrandScript zur systematischen Entwicklung eines Storytellings in der strategischen Kommunikation
Storytelling mit dem StoryBrand BrandScript folgt den Prinzipien erfolgreicher Spielfilme und Literatur

Eines der besten Tools für professionelles Storytelling

Das StoryBrand BrandScript ist ein systematischer Ansatz für Storytelling in der strategischen Kommunikation. Das von Donald Miller entwickelte BrandScript hilft dabei, Geschichten systematisch so aufzubauen, wie die Plots erfolgreicher Filme und Literatur funktionieren – die sogenannte StoryBrand Methode.

Bei Stratēgicum finden Sie exklusiv die deutsche Übersetzung des StoryBrand BrandScript zum kostenfreien Download.

Storytelling mit dem StoryBrand BrandScript folgt den Prinzipien erfolgreicher Spielfilme und Literatur

Die StoryBrand-Methode fürs Storytelling

Storytelling für bessere Kommunikation

Das Hauptproblem des Marketings und der Kommunikation der meisten Unternehmen seien unklare Botschaften, meint der US-amerikanische Autor Donald Miller. Potenziellen Kunden werde einfach nicht klar, was das Unternehmen für sie leisten könnte.

Deswegen bedürfe es eines verständlichen Storytellings, das den Kommunikationsempfänger bzw. Kunden mit seinen Anliegen in den Mittelpunkt stellt. Das kommunizierende Unternehmen müsse so klar wie möglich erzählen, was es dazu beitragen kann, die Probleme des Kunden zu lösen.

Um ein solches Storytelling zu erreichen, designte Donald Miller StoryBrand, eine Methode zum systematischen Entwickeln von guten Geschichten. Vorlage dafür sind die typischen Plots erfolgreicher Literatur und Filme. Denn sie alle folgen – so Donald Miller – sieben Schritten, die sich ins Storytelling für Unternehmen übersetzen lassen. In seinem sehr lesenswerten Buch (siehe die Buchbesprechung zu StoryBrand) stellt Donald Miller die StoryBrand-Methode so vor:

Typischer Plot

StoryBrand-Prinzipien

1. Eine Figur Der Kunde ist der Held der Geschichte, nicht Ihre Marke.
2. hat ein Problem Firmen verkaufen gern Lösungen für ein äußeres Problem, aber Kunden kaufen Lösungen für innere Probleme.
3. und begegnet einem Mentor. Kunden suchen keinen zweiten Helden, sondern einen Mentor.
4. Der hat einen Plan Kunden vertrauen einem Mentor, der einen Plan hat.
5. und fordert zum Handeln auf. Kunden werden erst dann aktiv, wenn man sie dazu auffordert.
6. Die Niederlage wird verhindert Niemand möchte, dass die Geschichte tragisch endet.
7. und am Ende steht der Erfolg. Gehen Sie niemals davon aus, dass Ihre Kunden wissen, wie Ihre Marke ihr Leben verändern kann. Sagen Sie es ihnen!

Das StoryBrand BrandScript

Zur Anwendung der StoryBrand-Methode für das Geschichtenerzählen in der Unternehmenskommunikation entwickelte Donald Miller das StoryBrand BrandScript. Dabei handelt es sich dabei um ein Canvas, in dem die oben beschriebenen sieben Schritte des Storytellings abgebildet werden. So können wir die zentralen Argumente, Schlagworte oder Ideen für das Storytelling auf einem Blatt festhalten.

Hinzu kommt ein (achter) Aspekt, der die Transformation des Kunden durch Inanspruchnahme der Leistungen des Unternehmens beschreibt.

Innerhalb der acht Aspekte auf dem StoryBrand BrandScript gibt es jeweils mehrere Triggerfragen, die dabei helfen sollen, zentrale Aussagen des Storytellings zu formulieren. So erfassen die Triggerfragen bspw. den Aspekt des Kundenproblems aus vier verschiedenen Perspektiven, um nicht nur die äußerlich sichtbaren, sondern auch die dahinter liegenden emotionalen und philosophischen Probleme zu thematisieren.

Was ist das StoryBrand BrandScript?2023-01-28T16:45:21+01:00

Das StoryBrand BrandScript ist ein Canvas, um systematisch Geschichten für die strategische Kommunikation entwickeln zu können. Es strukturiert die StoryBrand-Methode von Donald Miller auf einem Blatt.

Gibt es das StoryBrand BrandScript auf Deutsch?2023-01-28T16:52:17+01:00

Bei Stratēgicum finden Sie das StoryBrand BrandScript exklusiv in deutscher Übersetzung – inklusive der Triggerfragen für die sieben bzw. acht Aspekte des Storytellings.

Für wen eignet sich das StoryBrand BrandScript?2023-01-28T16:55:39+01:00

Mit dem StoryBrand BrandScript können Unternehmen bzw. Agenturen das Storytelling für ihre strategische Kommunikation entwickeln. Da die StoryBrand-Methode sehr eingängig ist, kann sie ohne größere Vorkenntnisse eingesetzt werden.

Das Tool im Rahmen des Communication Canvas

Als Brücke zwischen Absender und Empfänger ist Storytelling das Herz jeder Kommunikationsstrategie und damit der Mittelpunkt strategischer Kommunikation überhaupt. Doch Storytelling allein reicht eben nicht, um etwa zu definieren, wer überhaupt angesprochen werden soll oder inwiefern die Kommunikation Unternehmenszielen dient.

Deshalb sollten Sie das StoryBrand BrandScript im Rahmen des Communication Canvas einsetzen, um das Storytelling in der strategischen Kommunikation zu entwickeln und optimieren.

Zielgruppen sind einer der wichtigsten Aspekte im Communication Canvas

StoryBrand BrandScript kostenlos herunterladen

Um das Storytelling für Organisationen im deutschsprachigen Raum zu vereinfachen, habe ich das StoryBrand BrandScript inklusive der Triggerfragen übersetzt. Sie können es hier als druckfähiges PDF in Din A2 herunterladen. Die Veröffentlichung erfolgt exklusiv mit freundlicher Genehmigung von Donald Miller Words, LLC.

Alternativ können Sie das englische Originaltool als Onlineversion nutzen, in der Sie beliebig viele BrandScripts erstellen, ausfüllen und sogar mit Kunden oder Teamkollegen teilen können.

Zur Nutzung ist eine Registrierung bei Donald Miller Words, LLC. notwendig (Achtung: Datenschutz beim Transfer personenbezogener Daten in die USA; es finden sich keine Hinweise auf den Umgang mit eingegebenen Daten).

Zum Newsletter anmelden und noch mehr bekommen

    Die Hinweise zur Verarbeitung meiner Daten habe ich gelesen.

    Nach oben